Ähnliche Beiträge

Giuseppe Gracia: Die Casting Gesellschaft – «Glorias Finale»
(Nau.ch) Der neue Roman von Giuseppe Gracia dreht sich um die junge Gloria und eine Castingshow. Dabei entdeckt die junge Schweizerin, was wirklich zählt im Leben. Von Giuseppe Gracia Globalisierung und Digitalisierung verstärken den allgemeinen Trend zur Ökonomisierung des Lebens. Die Castingshow ist ein Spiegel, in dem sich zeigt: auf die eine oder andere Weise…

Der etwas andere Thriller aus dem Vatikan
Neues Buch von Giuseppe Gracia Der St.Galler Autor Giuseppe Gracia ist ein intimer Kenner der katholischen Kirche. Aber erst jetzt hat er sich daran gewagt, sein Wissen in einen Roman zu packen. Das Videointerview zur Erscheinung von «Der letzte Feind». Leseprobe Der Abend senkt sich auf die Piazza della Liberta. Hank hat das Gefühl, daß…

Freiheit gegen „neue Moral“ verteidigen
(Die Tagespost – Literatur – 31.03.2022, Seite 24) Die neuen gesellschaftlichen Bewegungen in der westlichen Welt schaffen Spaltung und Diskriminierungen – so Giuseppe Gracia in seinem neuen Buch. Und: Sie wollen das Christentum als Grundlage der Gesellschaft verdrängen von José Garcia Fridays for Future, Black Lives Matter, #MeToo, Critical Race Theory. Innerhalb weniger Jahre haben…
Giuseppe Gracia: Santinis Frau
(RP online) Buch-Kritik Sofia, Santini und der Ich-Erzähler sind Secondos, Ausländerkinder der zweiten Generation, in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Ihre Eltern kommen aus Spanien und Italien, arbeiten hier als Zementmischer und Bauarbeiter. Sie sprechen kaum Deutsch, können nicht lesen und nicht schreiben. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass es ihre Kinder besser haben –…

Wir leben in verrückten Zeiten
(Die Tagespost) GRÖSSENWAHN „Der Tod ist ein Kommunist“: Am 1. Juli erscheint ein neues Buch von Giuseppe Gracia. Es soll gute Laune verbreiten. Von Stefan Meetschen Herr Gracia, 3, 57 Million Corona-Tote weltweit. 10.826 allein in der Schweiz. Ohne Lockdown und andere Schutzmaßnahmen hätte die Corona-Pandemie vermutlich noch mehr Menschenleben gekostet. Und nun schreiben Sie…
Gracias Buch hätte einen ordentlichen Skandal verdient
(Südostschweiz) «Der Abschied» heisst der neue Roman von Giuseppe Gracia, dem Mediensprecher des Bistums Chur. Er bietet eine zutiefst verstörende Lektüre und ist eine Zumutung – im besten Sinne des Wortes. von Christian Ruch Der grosse Skandal ist ausgeblieben, bis jetzt zumindest. Liegt das daran, dass Giuseppe Gracias Roman «Der Abschied» nicht einmal 115 Seiten…