Churer Bischofssprecher tritt ab
Der 53-jährige Giuseppe Gracia wünscht sich eine Frau auf seinem Posten.
Der 53-jährige Giuseppe Gracia wünscht sich eine Frau auf seinem Posten.
(Basler Zeitung – Schweiz. – Dienstag, 13. März 2012, Seite 7) Replik auf die kritischen Reaktionen auf einen Hirtenbrief des Churer Bischofs Vitus Huonder Von Giuseppe Gracia* Bedenklich, sehr bedenklich scheint aus liberaler Sicht, was die romtreuen Katholiken da mit ihren Schäfchen treiben. Mit Alarmstufe Rot blinken erregte Schlagzeilen zu einem Hirtenbrief von Bischof Vitus…
(Weltwoche / Essay der Woche) Weltweit müssen 200 Millionen Christen wegen ihres Glaubens mit Repressalien rechnen oder gar um ihr Leben fürchten. Weniger sichtbar ist die schleichende Ausgrenzung in westlichen Ländern. Sie schafft den Boden für die brutale Verfolgung. Von Giuseppe Gracia Gemäss dem aktuellen Verfolgungsindex der Hilfsorganisation Open Doors werden weltweit bis zu 200…
Corona-Demonstrationen und Antisemitismus Aktuelle Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass die Corona-Pandemie zu einer Zunahme an Antisemitismus geführt hat. Nicht nur auf Social-Media-Plattformen, sondern teilweise auch an Demonstrationen. Bereist existierende antijüdische Narrative werden neu verpackt und die Juden indirekt oder direkt für die Pandemie verantwortlich gemacht. Giuseppe Gracia hat sich dazu Gedanken gemacht und bittet um Abrüstung und…
Giuseppe Gracia war Kommunikationschef in Chur. Er übt Kritik.
Joseph Bonnemain und ich haben ausführlich miteinander gesprochen. Wir sind beide der Meinung, dass der Neuanfang im Bistum auch in der Medienarbeit ein neues Gesicht braucht. Wenn möglich eine Frau, das wünsche ich dem Bistum. Das Bistum Chur war vom ersten Tag an ein Highspeed-Job. Manchmal ein wilder Ritt. In der heutigen Öffentlichkeit traditionelle katholische…
Heute war ich in St. Gallen zu Gast bei der Live-Aufnahme zur 500. Ausgabe des liberalen Podcasts «Bern einfach» mit Dominik Feusi und Markus Somm. Themen waren die Krise bei der Grossbank Credit Suisse, das Referendum zur Verlängerung des Covid-Gesetzes, die Frage an den Bundesrat einer grünen Nationalrätin, ob die Klimaskepsis unter Strafe gestellt werden…