Ähnliche Beiträge
Bürgerkritik statt Machtkritik: Hetze gegen Ungeimpfte
(Die Ostschweiz) Die Medienmacht auf der Seite der Staatsmacht Es wäre die Aufgabe der Medien, auch Regierungskritikern eine Stimme zu geben. Stattdessen werden Gegner der Coronamassnahmen regelrecht vorgeführt. Wo endet es, wenn Zeitungen gegen ganze Bevölkerungsgruppen hetzen? Von Giuseppe Gracia Seit Beginn der Pandemie lautet das Narrativ vieler Medien so: Wer der Regierung nicht gehorcht,…

Rondo persönlich mit Giuseppe Gracia
Giuseppe Gracia mit seinem neuen Roman «Glorias Finale» zu Besuch beim Rondo Magazin der Südostschweiz. Quelle: https://www.suedostschweiz.ch/sendungen/rondo-magazin/2021-09-16/rondo-magazin

Birgit Kelle & Giuseppe Gracia im Gespräch
https://kontrafunk.radio/de/audio/talkshow/irrlichter-und-fixsterne/irrlichter-und-fixsterne-birgit-kelle-und-giuseppe-gracia-2

Audiatur-Online Wochenkommentar (2)
Das berechtigte Anliegen, gegen unverhältnismässige Corona-Massnahmen zu protestieren, nutzen einige für Vergleiche mit dem Holocaust. Das ist inakzeptabel. Die Gleichsetzung zwischen dem Massenmord an den europäischen Juden und dem aktuellen Umgang mit Kritikern der Corona-Politik sind vollkommen verfehlt. Corona-Politik-Kritiker, die es zu Recht gibt und die ernst genommen werden wollen, müssen sich von solchen Gleichsetzungen unmissverständlich…

«Unsere Gesellschaft ist aufgebaut wie eine Talentshow»
(Blick) Giuseppe Gracia über seinen neuen Roman «Glorias Finale» Gloria, die Protagonistin in Giuseppe Gracias (54) neuem Roman, will Rache üben. Sie möchte die Castingshow zerstören, durch die sie ihre Freundin Chantal verloren hat. Doch dann wird sie plötzlich selbst zur Show. Von Janina Bauer Gloria wächst in einer zerrütteten Familie auf. Der Vater ist…

Audiatur-Online Wochenkommentar (1)
Judenhass in Europa, Soziale Medien, Rosh Hashanah