Ähnliche Beiträge

Das Einstehen für Israel ist in Deutschland sehr schwach
Schuler! Fragen was ist (28.01.2025) Der Publizist Giuseppe Garcia schreibt u.a. monatlich für das Feuilleton der NZZ, war Gastautor bei Focus Online und Welt, ausserdem ist er Kolumnist beim Schweizer Blick. Sein aktueller Roman «Auslöschung» ist Gesellschaftskritik und Liebesgeschichte zugleich, angelegt in einer politisch brisanten Komposition. Im Interview bei «Schuler! Fragen, was ist» erklärt er,…

Gloria ist ganz schlecht drauf!
Er hat es wieder getan: Der wunderbare Giuseppe Gracia mit neuem Roman: „Glorias Finale“. Diesmal stellt er seine Protagonisten vor die Kulisse einer Talenshow. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und Ausbeutungsformaten wie Deutschland sucht den Superdeppen und dem Zirkusformat der Eurovisionen sind absolut gewollt. Lassen Sie sich aber bloß nicht täuschen von dem seriösen Aussehen des…
Vertrauter des Ex-Bischofs ist aus Kirche ausgetreten
Giuseppe Gracia war Kommunikationschef in Chur. Er übt Kritik.

Birgit Kelle will keinen schwulen Superman und ist trotzdem Feministin durch und durch
Portrait zu Birgit Kelle Die Beststellerautorin Birgit Kelle gehört seit Jahren zu den mutigsten Frauenstimmen im deutschsprachigen Raum. Trotzdem bleibt ihr die breite Anerkennung bislang verwehrt, weil sie sich die Frechheit leistet, keine Linke zu sein. Eine Würdigung. Von FOCUS-Online-Gastautor Giuseppe Gracia Oberflächlich betrachtet ist Birgit Kelle eine bürgerliche, traditionsverbundene Katholikin, die sich hervorragend in…

500 Mal «Bern einfach»
Heute war ich in St. Gallen zu Gast bei der Live-Aufnahme zur 500. Ausgabe des liberalen Podcasts «Bern einfach» mit Dominik Feusi und Markus Somm. Themen waren die Krise bei der Grossbank Credit Suisse, das Referendum zur Verlängerung des Covid-Gesetzes, die Frage an den Bundesrat einer grünen Nationalrätin, ob die Klimaskepsis unter Strafe gestellt werden…
Über die Grenzen des Sagbaren
(Literaturhaus Zürich) Ruth Schweikert im Gespräch mit Giuseppe Gracia Die diesjährige Schillerpreisträgerin Ruth Schweikert und der Autor und Kolumnist Giuseppe Gracia im Gespräch. // Moderation: Rudolph Jula. Im November 2020 wird der diesjährige Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank an Ruth Schweikert für ihr Buch «Tage wie Hunde» (S. Fischer Verlag 2019) vergeben. Zu den letzten Preisträgern…