Giuseppe Gracia im Gespräch mit Gunnar Kaiser
«Die Ostschweiz» im Gespräch mit dem deutschen Philosophen und Kritiker der Coronamassnahmen Gunnar Kaiser
Wenkenhofgespräche 2018 Am zweiten Abend stand der letzte Lebensabschnitt im Fokus. Als Diskussionsteilnehmer waren Andreas Dummermuth, der Leiter von AHV/IV Schwyz und Vizepräsident der Schweizerischen Vereinigung für Sozialpolitik, Giuseppe Gracia, Schriftsteller und Mediensprecher des Bistums Chur, sowie der Filmemacher Rolf Lyssy eingeladen. Schwerpunkte waren Fragen, was die Gesellschaft in den letzten Lebensjahren leisten kann, was Lebensqualität ist und ob…
(Frauen für Freiheit) Ausschnitte aus der Podiumsdiskussion „Willkommen im therapeutischen Kalifat“ am 30. Januar 2019 in Berlin. Harmonie statt Demokratie Was tun? Freiheit leben!
Video zum neunen Buch «Die Utopia-Methode»
Giuseppe Gracia im Gespräch mit Bischof Marian Eleganti, 21. Mai 2023 Im Gespräch mit dem Schweizer Bischof Marian Eleganti geht es um die Frage, ob es so etwas wie eine objektive Wahrheit geben kann, ob der Anspruch darauf schon ein Zeichen für reaktionäres Denken ist, für die Ablehnung einer offenen, toleranten Gesellschaft. Oder ob die…
Giuseppe Gracias neuer Thriller „Der letzte Feind“ Der Schriftsteller und Kommunikationsberater Giuseppe Gracia hat seinen neuen Roman „Der letzte Feind“ veröffentlicht, einen Thriller, der im Vatikan und in Rom spielt. Ausgehend von rätselhaften Morden an Geistlichen, die sich am Rande eines Konzils ereignen, versucht ein atheistischer Journalist, den düsteren Geschehnissen auf den Grund zu gehen….
Ein Gespräch über Weihnachten, Nächstenliebe und Kommerz, über Glauben und Cancel Culture. Sind Glaube, Tradition und die Botschaft von Weihnachten antiquiert? Hierzu sprachen wir mit unserem Kolumnisten, dem Schweizer Autor Giuseppe Gracia.