Audiatur-Online Wochenkommentar (1)
Judenhass in Europa, Soziale Medien, Rosh Hashanah
(Tagblatt) Wer eine Geschichte von Kafka liest, den erwarten in der Regel keine grossen Lacher. Genauso steht es um das Schicksal von Kafkas Figuren. Wer eine Geschichte von Kafka liest, den erwarten in der Regel keine grossen Lacher. Genauso steht es um das Schicksal von Kafkas Figuren. Ob dies ein Landvermesser ist, dienstbereit bis zur…
https://www.zwischen-den-zeilen.com/2021/09/15/rezension-glorias-finale-von-giuseppe-gracia/
Eine offene Leseprobe kann zum tollen Diskussionsabend werden. Giuseppe Gracia las im Parterre33 mit Adrian Riklin sein erstes Theaterstück – ein Duell zwischen Psychotherapeut und Patient. Einen Bühnenvertrag hat er noch nicht. Von Hansruedi Kugler ST. GALLEN. Man hat fast vergessen, dass Giuseppe Gracia im Grunde genommen ein Schriftsteller ist. Einer, der mit Sprache und…
(TAZ) Von Robert Hodonyi Giuseppe Gracia schreibt in seinem Roman „Kippzustand“ von einer Spurensuche in der eidgenössischen Provinz Am Anfang von Giuseppe Gracias Roman „Kippzustand“ steht der wohl unappetitlichste Amoklauf der Schweizer Literatur. Bewaffnet mit einer Gabel betritt ein nicht mehr ganz junger Mann ein Restaurant in der Provinzstadt Furtnau und veranstaltet ein Besteckmassaker und…
Giuseppe Gracia widmet sich dem Thema Post- und Transhumanismus und äussert seine Meinung zu diesem Themengebiet.
BücherTALK mit Giuseppe Gracia Verlagsleiter Dominik Klenk spricht mit Autor und Publizist Giuseppe Gracia über seine neue Actionkomödie und darüber, wie sehr der Autor in die Welt seiner Protagonisten eintaucht. Dominik Klenk: Giuseppe Gracia, einer der bekanntesten Autoren in der Schweiz, schreibt u.a. für den Blick, die größte Tageszeitung, für die Neue Zürcher Zeitung, die…