Giuseppe Gracia im Optimizer Talk
Video zum neunen Buch «Die Utopia-Methode»
Video zum neunen Buch «Die Utopia-Methode»
SonntagsZeitung Standpunkte Auflagen und Werbeinnahmen sinken, der Wettbewerb im Mediengeschäft wird härter. Nun soll die Branche mit weiteren 150 Millionen pro Jahr subventioniert werden. Dient das der Vielfalt und demokratischen Meinungsbildung? Oder begeben sich die Medien damit in die Abhängigkeit des Staates? Gäste: Benedikt Würth, STR/SG, Die Mitte; Martina Fehr, Direktorin MAZ; Giuseppe Gracia, Schriftsteller…
LZ-Podium der Luzerner Zeitung Die Pandemie legt gesellschaftliche Brüche schonungslos offen. Schafft es ein atheistischer Westen, der Globalisierung und Digitalisierung ein menschliches Gesicht zu geben? Oder braucht es hierfür den Glauben, das Christentum? Kann die Politik die verbindende Klammer um wirtschaftlichen Fortschritt und individuelle Freiheit bilden? Ausgangspunkt der Podiumsdiskussion in diesem Spannungsfeld ist der neue…
Ein Gespräch über Weihnachten, Nächstenliebe und Kommerz, über Glauben und Cancel Culture. Sind Glaube, Tradition und die Botschaft von Weihnachten antiquiert? Hierzu sprachen wir mit unserem Kolumnisten, dem Schweizer Autor Giuseppe Gracia.
Giuseppe Gracia im Gespräch mit Monika Hausammann Giuseppe Gracia im Gespräch mit der Schweizer Schriftstellerin Monika Hausammann über die Bedeutung des biblischen Denkens für den Schutz der Freiheit in einer postchristlichen, technisch getriebenen Gesellschaft. Und über die Frage, wie sich unser Menschenbild seit dem Verdunsten des Christentums verändert hat. Wie bewahren wir unsere Freiheit? Quelle:…
Keine Religionsgemeinschaft verursacht in der Schweiz so viele Kontroversen wie die der Muslime. Der neuste Streit dreht sich um die Frage, ob der Islam öffentlich-rechtlich anerkannt werden soll. Das wollen nach den Sozialdemokraten jetzt auch die Grünen.
Der stoische Pirat In der 66. Folge ist der berühmte Schweizer Schriftsteller, Bestsellerautor und Journalist Giuseppe Gracia zu Gast beim stoischen Pirate. Der freiheitsliebende Provokateur Gracia hat ein neues Buch mit dem Titel «Die Utopia-Methode» geschrieben. In diesem Sachbuch seziert er die Methode, mit welcher links-grüne Ideologen einen Kulturkampf gegen das freiheitlich-christliche Wertesystem führen. In…