Moralischer Narzissmus in Politik und Journalismus
(Raphael Bonelli)
(Raphael Bonelli)
In der 87. Folge des Podcasts “der stoische Pirat” ist der Bestseller Autor Giuseppe Gracia zu Gast. Der bekannte Schweizer Schriftsteller Guiseppe Gracia hat mit dem Roman “Schwarzer Winter” einen extrem spannenden und intelligenten Thriller auf den Markt gebracht. Eine ökomarxistische Terrororganisation, die gegen den Kapitalismus und die Umweltzerstörung kämpft steht dabei im Zentrum. Julia,…
(Der Standard) LITERATUR Neues von Giuseppe Gracia Giuseppe Gracias Erzählung Kippzustand beginnt mit dem eher peripheren Ärgernis des sauren Weins der (fiktiven) schweizerischen Kleinstadt Furtnau, den sich der Erzähler zu trinken gezwungen sieht. An sich nichts Neues, schließlich meinte schon Dürrenmatt, Schweizer Wein gehöre in grüne, mit Totenschädel und gekreuzten Knochen versehene Giftflaschen abgefüllt. Doch…
(Südostschweiz) «Der Abschied» heisst der neue Roman von Giuseppe Gracia, dem Mediensprecher des Bistums Chur. Er bietet eine zutiefst verstörende Lektüre und ist eine Zumutung – im besten Sinne des Wortes. von Christian Ruch Der grosse Skandal ist ausgeblieben, bis jetzt zumindest. Liegt das daran, dass Giuseppe Gracias Roman «Der Abschied» nicht einmal 115 Seiten…
(Catholic News Agency) Von AC Wimmer Dem Zeitgeist querliegende Haltungen, wie etwa eine christliche Lebensführung oder ein klassisch liberales Verständnis der Selbstverantwortung wird zunehmend als fortschrittsfeindlich und gefährlich beschrieben. Führt die Reise des Westens unter dem Druck der vermeintlich “woken” Ideologen in einen Kulturkampf entlang mehrerer Fronten, wie manche Kritiker warnen? Giuseppe Gracias neues Buch…
(Beobachter) ISLAMISMUS IN DER SCHWEIZ Ein Terroranschlag und alle starren hin – das neue Buch von Giuseppe Gracia provoziert. Helfen nur noch neue Gesetze gegen den politischen Islam? Von Reto Stauffacher «Der Anschlag auf Charlie Hébdo hat mich zu diesem Roman inspiriert», sagt Giuseppe Gracia. Der Buchautor, besser bekannt als Sprecher von Bischof Vitus Huonder,…
(Zofinger Tagblatt) Giuseppe Gracia im ZT-Talk In seinem neuen Buch «Die Utopia-Methode» macht sich der streitbare Schriftsteller und Publizist für mehr Mut zur Freiheit stark. Bis vor einem Jahr hat Giuseppe Gracia (53) regelmässig als Sprecher des Churer Bischofs Schlagzeilen gemacht. Inzwischen arbeitet er als Medienberater, Schriftsteller und Publizist. Anfang April erschien sein zwölftes Buch:…