Hören Sie auf positiv zu denken!
Der Journalist und Autor Giuseppe Gracia äussert sich zum Thema «Positives Denken».
Der Journalist und Autor Giuseppe Gracia äussert sich zum Thema «Positives Denken».
Giuseppe Gracia spricht über den moralischen Fortschritt der Menschheit.
(Aargauer Zeitung) Gefährlich ist eine neue, parteiübergreifende Form von Totalitarismus: die moralische Selbstüberhebung. Von Giuseppe Gracia Fragt man links-grüne Kreise, warum das politische Klima heute giftiger wird und die Gewaltbereitschaft zunimmt, ist die Antwort klar: Rechtspopulisten fördern Fremdenfeindlichkeit, Sexismus und Nationalismus. Sie sind die Bösen, die eine gute, progressive Weltmoral verhindern. Fragt man bürgerlich-konservative Kreise,…
Warum ist die Corona-Berichterstattung so einseitig und homogen? Der Journalist Giuseppe Gracia gibt Ihnen die Antwort. Durch seine Erfahrung im Bereich Journalismus bringt er einige Insider-Informationen mit sich und kritisiert die aktuelle einseitige Berichterstattung der Medien.
Man darf sich in einer Demokratie wünschen, dass die Mehrheit der Menschen, die zum Gesetzesgehorsam verpflichtet sind, die Wertintuitionen teilen, die den Gesetzen zugrunde liegen. Aber das kann nicht erzwungen oder zur Bürgerpflicht erhoben werden. Denn das wäre Verrat an der Freiheit, die es zu verteidigen gilt. Was bedeutet der grassierende Moralismus für unser Selbstverständnis…
(Die Ostschweiz) Die St.Galler Festspiele haben Tschaikowski vom Programm gestrichen. Für Giuseppe Gracia ist das ein neuer Fall von Zensur und riecht nach moralischer Selbstdarstellung.
(Nau.ch) Schriftsteller Giuseppe Gracia teilt in einem Gastbeitrag seine Meinung zum revidierten Filmgesetz. Er begründet sein klares Nein zur «Lex Netflix». Giuseppe Gracia Das Wichtigste in Kürze Am 15. Mai wird über das Filmgesetz abgestimmt. In einem Gastbeitrag bezieht Schriftsteller Giuseppe Gracia eine Nein-Stellung. Im Gesetz gehe um die Angst, dass in Wahrheit niemand Schweizer…