
Ähnliche Beiträge

Audiatur-Online Wochenkommentar (3)
Kaum ein anderes Land bringt – bezogen auf die Einwohnerzahl – so viele Erfindungen hervor wie Israel. Giuseppe Gracia über einige der wichtigsten Innovationen des Landes und ein Buch zum Thema.

Birgit Kelle will keinen schwulen Superman und ist trotzdem Feministin durch und durch
Portrait zu Birgit Kelle Die Beststellerautorin Birgit Kelle gehört seit Jahren zu den mutigsten Frauenstimmen im deutschsprachigen Raum. Trotzdem bleibt ihr die breite Anerkennung bislang verwehrt, weil sie sich die Frechheit leistet, keine Linke zu sein. Eine Würdigung. Von FOCUS-Online-Gastautor Giuseppe Gracia Oberflächlich betrachtet ist Birgit Kelle eine bürgerliche, traditionsverbundene Katholikin, die sich hervorragend in…

Moralischer Narzissmus in Politik und Journalismus
(Raphael Bonelli) Die Utopia-Methode: Der neue Kulturkampf gegen Freiheit und Christentum

Audiatur-Online Wochenkommentar (7)
Corona-Demonstrationen und Antisemitismus Aktuelle Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass die Corona-Pandemie zu einer Zunahme an Antisemitismus geführt hat. Nicht nur auf Social-Media-Plattformen, sondern teilweise auch an Demonstrationen. Bereist existierende antijüdische Narrative werden neu verpackt und die Juden indirekt oder direkt für die Pandemie verantwortlich gemacht. Giuseppe Gracia hat sich dazu Gedanken gemacht und bittet um Abrüstung und…
„Wie Kuscheltiere unseres schlechten Gewissens“
(Die Tagespost) Der Schweizer Schriftsteller Giuseppe Gracia wünscht sich, dass in den liberalen Gesellschaften des Westens wirklich Raum für Meinungsvielfalt existiert und eigene Werte verteidigt werden dürfen. Von Burkhardt Gorissen Herr Gracia, Ihr gerade erschienener politischer Traktat trägt den Titel „Das therapeutische Kalifat“. Was ist damit gemeint? Die Warnung vor einer Gesinnungsdiktatur? Es geht um…

Ein neues Kapitel der Weltgeschichte wird geöffnet
Giuseppe Gracia spricht über ein Buch namens “Holocaust” und warnt vor einer möglichen Wiederholung der Geschichte.