Wieso bei Avatar jeder ins Kino geht
Giuseppe Gracia spricht über den neuen Film Avatar: The Way of Water und gibt seine Interpretation zur Geschichte des Films wieder.
(Kleinreport.ch – Medien / Publizistik) Der Publizist und Schriftsteller Giuseppe Gracia ist ab sofort Mitglied der Audiatur-Online Redaktion und unterstützt Redaktionsleiter Gerardo Raffa mit Analysen und Hintergrundinformationen zu Israel, Antisemitismus und zum Nahen Osten. Giuseppe Gracia lebt als Schriftsteller und Kommunikationsberater in St. Gallen. Er ist regelmässiger Feuilleton-Autor bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und Kolumnist…
Portrait zu Birgit Kelle Die Beststellerautorin Birgit Kelle gehört seit Jahren zu den mutigsten Frauenstimmen im deutschsprachigen Raum. Trotzdem bleibt ihr die breite Anerkennung bislang verwehrt, weil sie sich die Frechheit leistet, keine Linke zu sein. Eine Würdigung. Von FOCUS-Online-Gastautor Giuseppe Gracia Oberflächlich betrachtet ist Birgit Kelle eine bürgerliche, traditionsverbundene Katholikin, die sich hervorragend in…
(Nau.ch) Endlich kommt der neue Film von James Bond ins Kino, aufgrund der Corona-Pandemie mit über einem Jahr Verspätung. Anlass für eine Würdigung der Kinoserie. Das Wichtigste in Kürze Heute Donnerstag kommt der neue Bond-Film mit Daniel Craig in die Kinos – Endlich. Für unseren Gastautor Anlass, eine Liebeserklärung an den Leinwandhelden zu schreiben. Seit…
Christliche Fundamentalisten glauben, die Naturwissenschaft theologisch widerlegen zu können. Damit erliegen sie dem gleichen Irrtum wie Freidenker, die Religion für obsolet erklären. Giuseppe Gracia, Nzz.ch, 07.11.2023 Totalitaristisches Denken zeichnet sich dadurch aus, dass es sich auf das Ganze der Wirklichkeit bezieht und absolute Aussagen auch in Bereichen macht, in denen nur vorläufige Aussagen über Teilaspekte…
Giuseppe Gracia spricht über das Thema Rassismus und die importierte «Critical Race Theory». Dabei erklärt er diese neue Theorie und gibt seine Ansichten zum Thema ab.
(Die Ostschweiz) Die Medienmacht auf der Seite der Staatsmacht Es wäre die Aufgabe der Medien, auch Regierungskritikern eine Stimme zu geben. Stattdessen werden Gegner der Coronamassnahmen regelrecht vorgeführt. Wo endet es, wenn Zeitungen gegen ganze Bevölkerungsgruppen hetzen? Von Giuseppe Gracia Seit Beginn der Pandemie lautet das Narrativ vieler Medien so: Wer der Regierung nicht gehorcht,…