Deine Meinung gefällt mir nicht!
Giuseppe Gracia spricht sich für die Trennung von Mensch und Meinung aus.
Giuseppe Gracia spricht sich für die Trennung von Mensch und Meinung aus.
Man darf sich in einer Demokratie wünschen, dass die Mehrheit der Menschen, die zum Gesetzesgehorsam verpflichtet sind, die Wertintuitionen teilen, die den Gesetzen zugrunde liegen. Aber das kann nicht erzwungen oder zur Bürgerpflicht erhoben werden. Denn das wäre Verrat an der Freiheit, die es zu verteidigen gilt. Was bedeutet der grassierende Moralismus für unser Selbstverständnis…
(Nau.ch) Der Schriftsteller Giuseppe Gracia beleuchtet anlässlich zum 1. August Fragen um die Sinnhaftigkeit von Nationalfeiertagen und Patriotismus. Das Wichtigste in Kürze Sind Nationalfeiertage und Patriotismus noch zeitgemäss? Auf diese Frage geht der Schriftsteller und Publizist Giuseppe Garcia ein. In dem Gastbeitrag beleuchtet er auch, ob der Patriotismus noch zeitgemäss ist. Was ist im Zeitalter…
Giuseppe Gracia widmet sich dem Thema Post- und Transhumanismus und äussert seine Meinung zu diesem Themengebiet.
Giuseppe Gracia spricht über den moralischen Fortschritt der Menschheit.
https://kontrafunk.radio/de/audio/talkshow/irrlichter-und-fixsterne/irrlichter-und-fixsterne-birgit-kelle-und-giuseppe-gracia-2
Giuseppe Gracia spricht über das Thema Rassismus und die importierte «Critical Race Theory». Dabei erklärt er diese neue Theorie und gibt seine Ansichten zum Thema ab.
(Nzz.ch) Für die westliche Kultur ist die Religionsfreiheit grundlegend. Doch der Druck auf sie wächst. Wie verträgt sich das Selbstbestimmungsrecht von Glaubensgemeinschaften mit dem Gleichstellungsrecht für die Frauen oder dem Diskriminierungsverbot gegenüber Homosexuellen? Giuseppe Gracia Juristen sprechen von Grundrechtskollision, wenn fundamentale Rechte aufeinanderprallen, zum Beispiel die Freiheit des Satirikers, sich über bekannte Personen lustig zu…
Tichys Lieblingsbuch der Woche Roland Tichy Wie ist es möglich, dass in den letzten Jahren Bewegungen so erfolgreich wurden, die unseren Lebensstil, unsere Kultur, Familie und Tradition zerstören wollen? Obwohl der Westen nicht nur den größten Massenwohlstand der Geschichte hervorgebracht hat, sondern auch den höchsten Grad an gesellschaftlicher Freiheit? Es sind keine Einzelfälle mehr. Mit…
Proteste gegen Kapitalismus FOCUS-Online-Gastautor Giuseppe Gracia Obwohl es im Westen keine Diktaturen wie in anderen Weltregionen gibt, keine vergleichbare Korruption, Armut oder Umweltverschmutzung wie in Afrika oder Asien, nehmen gerade in Europa und den USA die Proteste gegen Kapitalismus, freien Handel und den Klimawandel zu. Die Kinder des Wohlstands rufen nach einem Systemwechsel. Es gibt…