Heute Tschaikowski. Und Morgen?

(Die Ostschweiz) Die St.Galler Festspiele haben Tschaikowski vom Programm gestrichen. Für Giuseppe Gracia ist das ein neuer Fall von Zensur und riecht nach moralischer Selbstdarstellung.
(Die Ostschweiz) Die St.Galler Festspiele haben Tschaikowski vom Programm gestrichen. Für Giuseppe Gracia ist das ein neuer Fall von Zensur und riecht nach moralischer Selbstdarstellung.
(Die Ostschweiz – Kultur – Fortsetzungsroman – 12. Dezember 2021) Nach dem Beststeller «Der letzte Feind» (2020) präsentiert Giuseppe Gracia mit «Der Tod ist ein Kommunist» ein Buch, das sich liest wie ein vergnügter Fiebertraum. Die Antwort auf den Wahnsinn…
(Die Ostschweiz) Der St.Galler Schriftsteller Giuseppe Gracia ist aktuell so produktiv wie nie zuvor. Im traditionellen Literaturbetrieb hat er es allerdings nicht leicht. Zu unkorrekt sind seine Ansichten, zu klar seine Haltung. Ein Podcast-Gespräch über Literatur, Politik und Gesellschaft mit…
(Die Ostschweiz) Mit dem Covid-19-Zertifikat gibt es nun zwei Klassen von Menschen. Die Guten, die dem Bundesamt für Gesundheit gehorchen, und die Bösen, die die Pandemie verlängern und vom Gesellschaftsleben ausgeschlossen gehören. Wo bleibt der Widerstand? Von Giuseppe Gracia Wer…
«Die Ostschweiz» im Gespräch mit dem deutschen Philosophen und Kritiker der Coronamassnahmen Gunnar Kaiser
(Die Ostschweiz) Die Medienmacht auf der Seite der Staatsmacht Es wäre die Aufgabe der Medien, auch Regierungskritikern eine Stimme zu geben. Stattdessen werden Gegner der Coronamassnahmen regelrecht vorgeführt. Wo endet es, wenn Zeitungen gegen ganze Bevölkerungsgruppen hetzen? Von Giuseppe Gracia…
(Die Ostschweiz) Neues Buch von Giuseppe Gracia Am Donnerstag, 1. Juli, erscheint der neue Roman «Der Tod ist ein Kommunist» von Giuseppe Gracia. Im Gespräch mit Catholic News Agency, CNA, erzählt er, was seine Idee mit James Bond und Indiana…
Podium von «Die Ostschweiz» Steht der Glaube an einen Gott dem Fortschritt im Weg? Oder braucht auch eine moderne Gesellschaft ein «moralisches Korsett», um nicht zur Barbarei zu werden? Vier Persönlichkeiten diskutierten das an einer Veranstaltung von «Die Ostschweiz». Die…
Neues Buch von Giuseppe Gracia Der St.Galler Autor Giuseppe Gracia ist ein intimer Kenner der katholischen Kirche. Aber erst jetzt hat er sich daran gewagt, sein Wissen in einen Roman zu packen. Das Videointerview zur Erscheinung von «Der letzte Feind».…
Rückschau Im Nachgang zum Podium von «Die Ostschweiz» zum Thema «Meinungsfreiheit» gibt es hier noch einige Stimmen aller Beteiligten im Videointerview. Mit Statements von: Giuseppe Gracia, Buchautor; Andreas Thiel, Politsatiriker; Tamara Wernli, Kolumnistin; Alain Pichard, Reallehrer; Marianne Binder-Keller, Politikerin. Mehr…