Happy New Year 2020: Wir schämen uns weiter
In der ersten Ausgabe von «Südostschweiz Standpunkte» im 2020 zu Gast: Pierina Hassler, Andres Schneeberger, Hansjörg Hinrichs und Guiseppe Gracia.
Giuseppe Gracia im Gespräch mit Carlos A. Gebauer Giuseppe Gracia unterhält sich mit Carlos A. Gebauer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht. Es geht um das klassische Verständnis der Grundrechte als Abwehrrechte gegenüber dem Staat, als Schutzwall unserer Freiheiten, und das aktuelle Verständnis als Forderungskatalog, mit dem der Staat massiv in unser Leben eingreifen kann. Es…
Der Kulturmarxismus richtet sich gegen unsere persönliche und unternehmerische Freiheit. Die Werte und die Kultur sind die zentralen Werte einer Gesellschaft. Wie man diese bekämpft und was die Utopia-Methode ist, hat der Schweizer Autor, Journalist und Kommunikationsberater Giuseppe Gracia im Interview mit Atlas-Vorstand Benjamin Mudlack besprochen.
Giuseppe Gracia mit seinem neuen Roman «Glorias Finale» zu Besuch beim Rondo Magazin der Südostschweiz. Quelle: https://www.suedostschweiz.ch/sendungen/rondo-magazin/2021-09-16/rondo-magazin
Keine Religionsgemeinschaft verursacht in der Schweiz so viele Kontroversen wie die der Muslime. Der neuste Streit dreht sich um die Frage, ob der Islam öffentlich-rechtlich anerkannt werden soll. Das wollen nach den Sozialdemokraten jetzt auch die Grünen.
Podcast mit Michèle Binswanger Michèle Binswanger hat ein Buch über die Zuger Sex-Affäre geschrieben. Mehrere Instanzen mussten darüber befinden, ob das Werk veröffentlicht werden darf. Giuseppe Gracia spricht mit der Journalistin über die Entstehungsgeschichte, Angriffe auf ihre Person und zieht ein Fazit für die Gesellschaft. Giuseppe Gracia am 22. Februar 2023 Warum wäre das Buch…
(Die Ostschweiz) Der St.Galler Schriftsteller Giuseppe Gracia ist aktuell so produktiv wie nie zuvor. Im traditionellen Literaturbetrieb hat er es allerdings nicht leicht. Zu unkorrekt sind seine Ansichten, zu klar seine Haltung. Ein Podcast-Gespräch über Literatur, Politik und Gesellschaft mit Stephan Millius. Quelle: https://www.dieostschweiz.ch/artikel/ein-unbequemer-autor-und-ein-gnadenloses-system-PJGQlam