Giuseppe Gracia im Gespräch mit Gunnar Kaiser
«Die Ostschweiz» im Gespräch mit dem deutschen Philosophen und Kritiker der Coronamassnahmen Gunnar Kaiser
Giuseppe Gracia im Gespräch Er ist Buchautor, Sprachrohr des Churer Bistums – und polarisiert wie kaum ein zweiter in der Schweiz. Der St.Galler Giuseppe Gracia sagt im Talk von «Die Ostschweiz», was ihn antreibt, warum er den Islamismus in den Fokus nimmt und was er von der Schweizer Politik- und Literaturszene hält. Quelle: https://www.dieostschweiz.ch/artikel/viele-autoren-sind-heute-feige-und-opportunistisch-4YaVqa1
Michael Defranceschi im Gespräch mit Giuseppe Gracia über Fehlerkultur in einer globalisierten Welt. Giuseppe Gracia ist CCO des Bistums Chur, PR-Berater, Medientrainer und Buchautor. Das Gespräch wurde im Juni 2019 im Rahmen der Online-Konferenz NewWork 2019 gestreamt.
Der Schweizer Schriftsteller, Publizist und Kommunikationsberater Giuseppe Gracia spricht mit Godel Rosenberg zum ersten Mal im neuen Format „Audiatur-Online Talk“ über israelische Innovationen, die Medien und auch über „den Konflikt“. Godel Rosenberg ist ein deutscher Journalist und Autor und lebt in Herzliya bei Tel Aviv. Rosenberg ist der Sohn jüdischer Schoa-Überlebender und wuchs in München…
Rückschau Im Nachgang zum Podium von «Die Ostschweiz» zum Thema «Meinungsfreiheit» gibt es hier noch einige Stimmen aller Beteiligten im Videointerview. Mit Statements von: Giuseppe Gracia, Buchautor; Andreas Thiel, Politsatiriker; Tamara Wernli, Kolumnistin; Alain Pichard, Reallehrer; Marianne Binder-Keller, Politikerin. Mehr zum Anlass gibt es hier, das gesamte Podiumsgespräch können Sie hier nachhören. Quelle: https://www.dieostschweiz.ch/artikel/thiel-und-co-im-video-bGoXlRM
(Zofinger Tagblatt) Giuseppe Gracia im ZT-Talk In seinem neuen Buch «Die Utopia-Methode» macht sich der streitbare Schriftsteller und Publizist für mehr Mut zur Freiheit stark. Bis vor einem Jahr hat Giuseppe Gracia (53) regelmässig als Sprecher des Churer Bischofs Schlagzeilen gemacht. Inzwischen arbeitet er als Medienberater, Schriftsteller und Publizist. Anfang April erschien sein zwölftes Buch:…
Der Kulturmarxismus richtet sich gegen unsere persönliche und unternehmerische Freiheit. Die Werte und die Kultur sind die zentralen Werte einer Gesellschaft. Wie man diese bekämpft und was die Utopia-Methode ist, hat der Schweizer Autor, Journalist und Kommunikationsberater Giuseppe Gracia im Interview mit Atlas-Vorstand Benjamin Mudlack besprochen.