Was ist bloss mit den Medien passiert?
Was ist mit den Medien passiert? Steckt hier eine grosse Verschwörung dahinter? Der Insider Giuseppe Gracia klärt auf!
(St. Galler Tagblatt, 24.03.2022) Der 55-Jährige wuchs als Sohn eines Sizilianers und einer Spanierin in der Stadt St.Gallen auf. Am Ort seiner Kindheit erzählt er vom Fussballspielen im Hinterhof und spricht über den Sinn des Lebens. Rolf App Er sagt: «Wenn Sie wissen wollen, wer ich bin, dann fragen Sie Antje, meine Frau. Wir sind…
Das berechtigte Anliegen, gegen unverhältnismässige Corona-Massnahmen zu protestieren, nutzen einige für Vergleiche mit dem Holocaust. Das ist inakzeptabel. Die Gleichsetzung zwischen dem Massenmord an den europäischen Juden und dem aktuellen Umgang mit Kritikern der Corona-Politik sind vollkommen verfehlt. Corona-Politik-Kritiker, die es zu Recht gibt und die ernst genommen werden wollen, müssen sich von solchen Gleichsetzungen unmissverständlich…
https://www.epochtimes.de/etplus/von-der-gefahr-einer-moeglichen-radikalisierung-junger-klimaaktivisten-a4189573.html Gefährliche Realität oder bloße Fiktion? Beispiele der Roten Armee Fraktion belegen, dass sich auch friedliche Studentenbewegungen zwecks höherer Ziele radikalisieren können. Erleben wir bereits solche Tendenzen bei jungen Klimaaktivisten? Straßenblockaden, lahmgelegte Flughäfen, das Verschmutzen von Kunst – oder wie zuletzt das Fällen von Bäumen direkt vor dem Kanzleramt. Aktionen wie diese erzeugen mittlerweile nicht…
Giuseppe Gracia, ehemaliger Medienbeauftragter Bistum Chur Redaktion: Röbi Koller Giuseppe Gracia war Kommunikationschef des Bistums Basel, Berater der Schweizerischen Bischofskonferenz und zuletzt Medienbeauftragter für das Bistum Chur. Mit der Wahl des neuen Bischofs Joseph Bonnemain endet Gracias Mandat für die katholische Kirche nach 13 Jahren. Giuseppe Gracia wurde 1967 als Sohn eines Sizilianers und einer…
Wochenkommentar von Giuseppe Gracia (10) Ein Kommentar von Giuseppe Gracia zum Mord an der 85-jährigen Holocaust-Überlebenden Mireille Knoll und das Weglassen oder umdeuten von islamistischen Motiven und Judenhass in gewissen Medien bei solchen Attacken. Yacine Mihoub wurde am Mittwochabend vom Pariser Schwurgericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden – wegen des Mordes „mit antisemitischem Charakter“ an…
https://www.zwischen-den-zeilen.com/2021/09/15/rezension-glorias-finale-von-giuseppe-gracia/