Wieso bei Avatar jeder ins Kino geht
Giuseppe Gracia spricht über den neuen Film Avatar: The Way of Water und gibt seine Interpretation zur Geschichte des Films wieder.
Wochenkommentar von Giuseppe Gracia (10) Ein Kommentar von Giuseppe Gracia zum Mord an der 85-jährigen Holocaust-Überlebenden Mireille Knoll und das Weglassen oder umdeuten von islamistischen Motiven und Judenhass in gewissen Medien bei solchen Attacken. Yacine Mihoub wurde am Mittwochabend vom Pariser Schwurgericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden – wegen des Mordes „mit antisemitischem Charakter“ an…
Giuseppe Gracia spricht über das Thema Rassismus und die importierte «Critical Race Theory». Dabei erklärt er diese neue Theorie und gibt seine Ansichten zum Thema ab.
Im aktuellen Kommentar von Giuseppe Gracia geht es um mediale Hetze von Medien wie SonntagsBlick in Sachen Coronamassnahmen und Impfen. Im SonntagsBlick vom 26.September 2021 unterstellt der Chefredaktor Gieri Cavelty, Impfskeptikern und Kritikern der Coronamassnahmen, pauschal «totalitäre Züge». Nicht nur das, Cavelty bezeichnet die Menschen in seinem Kurzkommentar 6 Mal als «radikale Impfgegner» und benutzt…
Ein Burkaverbot stellt die Idee einer Leitkultur über die Rechte der Frau. Das ist gefährlich. Von Giuseppe Gracia Im Moment treibt die Burkadebatte unheimliche Blüten. Auch in der Kirche gehen die Meinungen weit auseinander. Persönlich habe ich nichts übrig für gewaltbereite Machos, die Frauen in die Knie zwingen und ihren Traum vom Harem mit Gott…
Das berechtigte Anliegen, gegen unverhältnismässige Corona-Massnahmen zu protestieren, nutzen einige für Vergleiche mit dem Holocaust. Das ist inakzeptabel. Die Gleichsetzung zwischen dem Massenmord an den europäischen Juden und dem aktuellen Umgang mit Kritikern der Corona-Politik sind vollkommen verfehlt. Corona-Politik-Kritiker, die es zu Recht gibt und die ernst genommen werden wollen, müssen sich von solchen Gleichsetzungen unmissverständlich…
Wochenkommentar von Giuseppe Gracia (8) Die irische Autorin Sally Rooney hat in einem Statement mitgeteilt, dass sie sich dagegen entschieden habe, die Rechte an der hebräischen Übersetzung ihres neuen Buchs „Schöne Welt, wo bist du“ an einen israelischen Verlag zu verkaufen. Sie unterstütze die Boykottbewegung BDS und möchte ihre Solidarität mit den Palästinensern und deren Kampf für Freiheit,…