Was ist bloss mit den Medien passiert?
Was ist mit den Medien passiert? Steckt hier eine grosse Verschwörung dahinter? Der Insider Giuseppe Gracia klärt auf!
Wochenkommentar von Giuseppe Gracia (10) Ein Kommentar von Giuseppe Gracia zum Mord an der 85-jährigen Holocaust-Überlebenden Mireille Knoll und das Weglassen oder umdeuten von islamistischen Motiven und Judenhass in gewissen Medien bei solchen Attacken. Yacine Mihoub wurde am Mittwochabend vom Pariser Schwurgericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden – wegen des Mordes „mit antisemitischem Charakter“ an…
Die Sterbekapsel Sarco zwingt zum Nachdenken: In einer Gesellschaft, die Suizid zu einer Sache der Effizienz macht, kann man nicht würdevoll leben. Giuseppe Gracia, Nzz.ch, 13.08.2024 In der Schweiz ist der assistierte Suizid legal, wenn er nicht aus eigennützigen Motiven erfolgt. In den letzten Jahren haben die Gerichte auch in Deutschland und Österreich Beihilfe zum…
(TAZ) Eine düstere Geschichte voller Rätsel: Giuseppe Gracias Roman „Santinis Frau“ Von Andreas Resch Der Keller des Gadamerhauses, in dem sich die Freunde Santini, Sofia und der namenlose Erzähler mehrmals in der Woche treffen, ist ein guter Ort zum Geschichtenerzählen, Rauchen und Trinken. Doch hinter dem vermeintlichen Idyll verbirgt sich ein namenloser Schrecken: „Immer schon…
(Literaturhaus Zürich) Ruth Schweikert im Gespräch mit Giuseppe Gracia Die diesjährige Schillerpreisträgerin Ruth Schweikert und der Autor und Kolumnist Giuseppe Gracia im Gespräch. // Moderation: Rudolph Jula. Im November 2020 wird der diesjährige Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank an Ruth Schweikert für ihr Buch «Tage wie Hunde» (S. Fischer Verlag 2019) vergeben. Zu den letzten Preisträgern…
Zuerst ist es, als würde sie nur zuschauen, als würde sie neben sich selber im Auto sitzen, stumm, abgetrennt von den anderen. Erst als sie die Kalaschnikow in die Hände nimmt – die Kühle des Griffs, der Geruch nach Schmierfett -, bricht es durch: das warme, unangenehme Fiebergefühl. Und das Zittern. Das ist wirklich, denkt…
(Kleinreport.ch – Medien / Publizistik) Der Publizist und Schriftsteller Giuseppe Gracia ist ab sofort Mitglied der Audiatur-Online Redaktion und unterstützt Redaktionsleiter Gerardo Raffa mit Analysen und Hintergrundinformationen zu Israel, Antisemitismus und zum Nahen Osten. Giuseppe Gracia lebt als Schriftsteller und Kommunikationsberater in St. Gallen. Er ist regelmässiger Feuilleton-Autor bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und Kolumnist…