Audiatur-Online Wochenkommentar (5)
Im neuesten Kommentar von Giuseppe Gracia geht es um die Verfolgung religiöser Minderheiten in China mittels einer elektronischen Fussfessel und die Atom-Gefahr durch den Iran.
Im neuesten Kommentar von Giuseppe Gracia geht es um die Verfolgung religiöser Minderheiten in China mittels einer elektronischen Fussfessel und die Atom-Gefahr durch den Iran.
(Nau.ch) Endlich kommt der neue Film von James Bond ins Kino, aufgrund der Corona-Pandemie mit über einem Jahr Verspätung. Anlass für eine Würdigung der Kinoserie. Das Wichtigste in Kürze Heute Donnerstag kommt der neue Bond-Film mit Daniel Craig in die Kinos – Endlich. Für unseren Gastautor Anlass, eine Liebeserklärung an den Leinwandhelden zu schreiben. Seit…
Im aktuellen Kommentar von Giuseppe Gracia geht es um mediale Hetze von Medien wie SonntagsBlick in Sachen Coronamassnahmen und Impfen. Im SonntagsBlick vom 26.September 2021 unterstellt der Chefredaktor Gieri Cavelty, Impfskeptikern und Kritikern der Coronamassnahmen, pauschal «totalitäre Züge». Nicht nur das, Cavelty bezeichnet die Menschen in seinem Kurzkommentar 6 Mal als «radikale Impfgegner» und benutzt…
Kaum ein anderes Land bringt – bezogen auf die Einwohnerzahl – so viele Erfindungen hervor wie Israel. Giuseppe Gracia über einige der wichtigsten Innovationen des Landes und ein Buch zum Thema.
(Weltwoche) Erst war ich skeptisch: wieder so ein bebrillter, milde lächelnder Youtube-Guru. Stattdessen lernte ich einen faszinierenden Intellektuellen kennen. Von Giuseppe Gracia Gunnar Kaiser? Den Namen hatte ich schon gehört. Ein Deutscher. Kritiker der Regieyrung. Kein Linker, was heute so viel heisst wie: ein Rechter, ein Gefährder. Ich hatte gehört, der Mann sei ein Verfechter…
Was ist mit den Medien passiert? Steckt hier eine grosse Verschwörung dahinter? Der Insider Giuseppe Gracia klärt auf!
Das berechtigte Anliegen, gegen unverhältnismässige Corona-Massnahmen zu protestieren, nutzen einige für Vergleiche mit dem Holocaust. Das ist inakzeptabel. Die Gleichsetzung zwischen dem Massenmord an den europäischen Juden und dem aktuellen Umgang mit Kritikern der Corona-Politik sind vollkommen verfehlt. Corona-Politik-Kritiker, die es zu Recht gibt und die ernst genommen werden wollen, müssen sich von solchen Gleichsetzungen unmissverständlich…
Judenhass in Europa, Soziale Medien, Rosh Hashanah
(Kleinreport.ch – Medien / Publizistik) Der Publizist und Schriftsteller Giuseppe Gracia ist ab sofort Mitglied der Audiatur-Online Redaktion und unterstützt Redaktionsleiter Gerardo Raffa mit Analysen und Hintergrundinformationen zu Israel, Antisemitismus und zum Nahen Osten. Giuseppe Gracia lebt als Schriftsteller und Kommunikationsberater in St. Gallen. Er ist regelmässiger Feuilleton-Autor bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und Kolumnist…
https://www.zwischen-den-zeilen.com/2021/09/15/rezension-glorias-finale-von-giuseppe-gracia/
(Die Ostschweiz) Die Medienmacht auf der Seite der Staatsmacht Es wäre die Aufgabe der Medien, auch Regierungskritikern eine Stimme zu geben. Stattdessen werden Gegner der Coronamassnahmen regelrecht vorgeführt. Wo endet es, wenn Zeitungen gegen ganze Bevölkerungsgruppen hetzen? Von Giuseppe Gracia Seit Beginn der Pandemie lautet das Narrativ vieler Medien so: Wer der Regierung nicht gehorcht,…
Giuseppe Gracia war Kommunikationschef in Chur. Er übt Kritik.