Ähnliche Beiträge
Selbstentfremdung
(Weltwoche / Zivilisation) Indem der Westen seine christliche Seele verliert, zerstört er sich selber. Von Peter Keller Beim Lesen des Buches «Der Abschied» des St.Galler Autors Giuseppe Gracia, Pressesprecher des Bischofs von Chur, denkt man an die «Sternenfreundschaft», einen kurzen Abschnitt aus Nietzsches «Fröhlicher Wissenschaft». Darin geht es um zwei Schiffe, die stets nebeneinander segelten,…

Auf dem Weg zur grünen Klima-RAF
Birgit Kelle, 26. April 2023 Radikalisierungen fangen immer romantisch mit Weltverbesserern an und geraten dann aus dem Ruder. Das war bei der deutschen Terrortruppe RAF nicht anders und droht gerade, sich mit einer bejubelten grünen Klima-RAF zu wiederholen. Der aktuelle Roman „Schwarzer Winter“ von Giuseppe Gracia erzählt erschreckend aktuell das Abrutschen von ideologisierten (Wohlstands-)Kindern in…

Giuseppe Gracia im zt Talk: «Wer seine Sätze nicht foltert, foltert seine Leser»
(Zofinger Tagblatt) Eben hat der Schriftsteller und Publizist Giuseppe Gracia sein 14. Buch veröffentlicht. Im Roman «Schwarzer Winter» geht es um radikalisierte Klima-Aktivisten, aber auch um Freundschaft und Liebe. Gracia war diese Woche Gast im zt Talk – er sprach über das Schleifen von Sätzen bis zur Perfektion, das Geheimnis von Spannung à la Hitchcock…

«Islam und Terror auseinanderzuhalten ist absurd»
(Blick) Bischofs-Sprecher schreibt Skandalbuch über Islamisten-Anschlag Giuseppe Gracia (49) ist Mediensprecher von Bischof Vitus Huonder (75) – und Schriftsteller. Sein neuer Roman handelt von einem Islamisten-Anschlag auf die Berliner Kulturszene. Wen will er damit provozieren? Von Adrian Meyer (Interview) und Thomas Meier (Fotos) «Wenigstens kann ich sagen, dass ich nicht feige gewesen bin, als man…
Bestsellerautor Giuseppe Gracia über seinen neuen Roman «Schwarzer Winter»
In der 87. Folge des Podcasts „der stoische Pirat“ ist der Bestseller Autor Giuseppe Gracia zu Gast. Der bekannte Schweizer Schriftsteller Guiseppe Gracia hat mit dem Roman „Schwarzer Winter“ einen extrem spannenden und intelligenten Thriller auf den Markt gebracht. Eine ökomarxistische Terrororganisation, die gegen den Kapitalismus und die Umweltzerstörung kämpft steht dabei im Zentrum. Julia,…

«Wir dürfen theoretisch alles sagen, aber keiner getraut sich»
Neues Buch von Giuseppe Gracia «Das therapeutische Kalifat»: Das ist der Titel des neuen Buchs des St.Galler Autors Giuseppe Gracia. Es ist allerdings mehr als ein Buch, es ist ein flammender Appell für die Freiheit des Denkens und politische Korrektheit. Von Stefan Millius Giuseppe Gracia ist öffentlich bekannt als Kolumnist beim BLICK und als Mediensprecher…