Ähnliche Beiträge
Atemberaubend: „Der letzte Feind“ von Giuseppe Gracia
(Catholic News Agency) Von Petra Poitevin Dieses grandiose Buch verschlägt einem den Atem. Die ersten Seiten packen die Aufmerksamkeit: Wer will nicht wissen, wie es weitergeht mit der Kirche nach Papst Franziskus, was passiert auf einem „Dritten Vatikanischen Konzil“? Und wer will nicht wissen, was der mysteriöse Tod eines Priesters, was Islamisten und eine Stiftung säkularer…
Selbstentfremdung
(Weltwoche / Zivilisation) Indem der Westen seine christliche Seele verliert, zerstört er sich selber. Von Peter Keller Beim Lesen des Buches «Der Abschied» des St.Galler Autors Giuseppe Gracia, Pressesprecher des Bischofs von Chur, denkt man an die «Sternenfreundschaft», einen kurzen Abschnitt aus Nietzsches «Fröhlicher Wissenschaft». Darin geht es um zwei Schiffe, die stets nebeneinander segelten,…
Der Tod ist ein Kommunist – Teil 1/13
(Die Ostschweiz – Kultur – Fortsetzungsroman – 12. Dezember 2021) Nach dem Beststeller «Der letzte Feind» (2020) präsentiert Giuseppe Gracia mit «Der Tod ist ein Kommunist» ein Buch, das sich liest wie ein vergnügter Fiebertraum. Die Antwort auf den Wahnsinn unserer Corona-Zeit. «Die Ostschweiz» publiziert das gesamte Buch in mehreren Teilen – inklusive Audiofile. Inhalt…
Wer nicht glaubt, wird zur Ameise
(Tagblatt) THRILLER Der neue Thriller von Giuseppe Gracia idealisiert die konservativ-katholische Kirche Er ist Bischofssprecher und Schriftsteller. Giuseppe Gracias neuer Roman ist ein Thriller und idealisiert die konservativ-katholische Kirche. Eines muss man Giuseppe Gracia lassen. Langweilig wird es einem in seinem neuen Buch «Der letzte Feind» nie. Poetische Momente und eine sich anbahnende Liebesgeschichte wechseln…
„Keine Offenbarung, kein Gott“
(Die Tagespost) Der Schweizer Schriftsteller Giuseppe Gracia hat einen neuen Roman geschrieben: „Der letzte Feind“. Er handelt von der Kirche und einem vermeintlich perfekten Plan. Ein Gespräch über Herrschaftswünsche, verschiedene katholische Weltbilder und instituionellen Narzissmus. Von Burkhardt Gorissen Herr Gracia, Ihr neuer Roman trägt den Titel „Der letzte Feind“. Schon Ihre früheren Bücher beweisen, dass…
Freiheit gegen „neue Moral“ verteidigen
(Die Tagespost – Literatur – 31.03.2022, Seite 24) Die neuen gesellschaftlichen Bewegungen in der westlichen Welt schaffen Spaltung und Diskriminierungen – so Giuseppe Gracia in seinem neuen Buch. Und: Sie wollen das Christentum als Grundlage der Gesellschaft verdrängen von José Garcia Fridays for Future, Black Lives Matter, #MeToo, Critical Race Theory. Innerhalb weniger Jahre haben…
