Markus Somm im Gespräch mit Giuseppe Gracia

Markus Somm im Gespräch mit Giuseppe Gracia

Giuseppe Gracia: «Wenn ich die heutigen politischen Ideologien betrachte, dann muss ich sagen: Im Vergleich zur mittelalterlichen Theologie haben wir einen Rückschritt gemacht» Giuseppe Gracia bei Markus Somm. Was macht Religion aus? Worin besteht ihr Geheimnis? Wie ist es möglich, dass die Bibel, die sich unter anderem auch mit dem Jenseits beschäftigt, ein so viel…

Livenet-Talk: «Utopia gegen Realität – was geht ab?»

Livenet-Talk: «Utopia gegen Realität – was geht ab?»

Der Publizist, Schriftsteller und Kommunikationsberater Giuseppe Gracia hat mit «Die Utopia-Methode» sein vielleicht bisher angriffigstes Buch geschrieben: eine kurze, griffige Analyse des kulturellen Umbruchs, der unsere liberale Gesellschaftsordnung und ihre christlichen Wurzeln in Frage stellt. Livenet-Redaktor Reinhold Scharnowski klärt im Gespräch mit Gracia seine Thesen – und was wir tun können, um uns konstruktiv in…

Deshalb sage ich Nein zum Filmgesetz

Deshalb sage ich Nein zum Filmgesetz

(Nau.ch) Schriftsteller Giuseppe Gracia teilt in einem Gastbeitrag seine Meinung zum revidierten Filmgesetz. Er begründet sein klares Nein zur «Lex Netflix». Giuseppe Gracia Das Wichtigste in Kürze Am 15. Mai wird über das Filmgesetz abgestimmt. In einem Gastbeitrag bezieht Schriftsteller Giuseppe Gracia eine Nein-Stellung. Im Gesetz gehe um die Angst, dass in Wahrheit niemand Schweizer…

Indubio Folge 220 – Krieg und Frieden

(Achgut.com) Am heutigen Ostersonntag und Pessach wagt Gerd Buurmann zusammen mit Chaim Noll („Der Rufer aus der Wüste – Wie 16 Merkel-Jahre Deutschland ramponiert haben. Eine Ansage aus dem Exil in Israel“) und Giuseppe Gracia („Die Utopia-Methode – Der neue Kulturkampf gegen Freiheit und Christentum“) einen jüdisch-christlichen Blick auf die aktuelle Zeit, auf Krieg und…

«Das Misstrauen gegen die Selbstverantwortung ist fatal»

«Das Misstrauen gegen die Selbstverantwortung ist fatal»

(Zofinger Tagblatt) Giuseppe Gracia im ZT-Talk In seinem neuen Buch «Die Utopia-Methode» macht sich der streitbare Schriftsteller und Publizist für mehr Mut zur Freiheit stark. Bis vor einem Jahr hat Giuseppe Gracia (53) regelmässig als Sprecher des Churer Bischofs Schlagzeilen gemacht. Inzwischen arbeitet er als Medienberater, Schriftsteller und Publizist. Anfang April erschien sein zwölftes Buch:…

Der Trick mit der Utopie – der schlimmste Feind der guten Politik ist die perfekte Welt

Der Trick mit der Utopie – der schlimmste Feind der guten Politik ist die perfekte Welt

(NZZ, 11. April 2022) Wer sich für Liberalismus und Kapitalismus einsetzt, gilt schnell als böser Rechter. Dabei ist längst klar, dass kein anderer Weg zu Wohlstand und Freiheit führt. Ausser man bemüht die sogenannte Utopia-Methode. Von Giuseppe Gracia Linke Meinungsführer klagen die westliche Kultur seit Jahren als «systemisch ungerecht» an. Sie machen den Westen verantwortlich…

Kulturmarxismus & die Utopia-Methode gegen die Freiheit

Kulturmarxismus & die Utopia-Methode gegen die Freiheit

Der Kulturmarxismus richtet sich gegen unsere persönliche und unternehmerische Freiheit. Die Werte und die Kultur sind die zentralen Werte einer Gesellschaft. Wie man diese bekämpft und was die Utopia-Methode ist, hat der Schweizer Autor, Journalist und Kommunikationsberater Giuseppe Gracia im Interview mit Atlas-Vorstand Benjamin Mudlack besprochen.