Zum Inhalt springen
Giuseppe Gracia
Facebook Twitter Instagram LinkedIn
  • Aktuell
  • Bücher
  • Short Stories
  • Über mich
  • Kontakt
  • G Consulting
Giuseppe Gracia
Facebook Twitter Instagram LinkedIn

Index

Home / Index
  • Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen 28.01.2025
  • Das Einstehen für Israel ist in Deutschland sehr schwach 28.01.2025
  • Sterben in der High-Tech-Erstickungsmaschine darf nicht zur Normalität werden: Es wäre eine Niederlage des Menschlichen 14.08.2024
  • Antisemitismus existiert seit der Antike. Was ist die Wurzel des Judenhasses? 04.07.2024
  • «Die Ohnmacht bei Mobbing macht mich wütend» 31.01.2024
  • Auslöschung 22.01.2024
  • Glaube und Denken: Wissenschaft und Religion sind keine Gegenspieler, auch wenn religiöse und antireligiöse Fundamentalisten das so sehen 07.11.2023
  • Guiseppe Gracia – Die Utopia-Methode 28.09.2023
  • Menschenbilder: Ist Sex schmutzig? 08.08.2023
  • Absolute Wahrheitsansprüche sind nicht die Gegner sondern die Grundlage von Offenheit und Toleranz 06.07.2023
  • Menschenbilder: Wahrheit, Relativismus und Toleranz 22.05.2023
  • Menschenbilder: Genderpolitik gegen Frauen und das Muttersein  07.05.2023
  • Menschenbilder: Tradition des Liberalismus 30.04.2023
  • Auf dem Weg zur grünen Klima-RAF 26.04.2023
  • Eine grüne RAF gegen den Klimawandel: »Schwarzer Winter« 26.04.2023
  • Menschenbilder: Wie bewahren wir unsere Freiheit? 23.04.2023
  • Menschenbilder: Grundrechte = Abwehrrechte 16.04.2023
  • Menschenbilder: Ausweg aus der Ohnmacht 09.04.2023
  • Giuseppe Gracia im zt Talk: «Wer seine Sätze nicht foltert, foltert seine Leser» 08.04.2023
  • Menschenbilder: Giuseppe Gracia und Jeannette Fischer 02.04.2023
  • Der Schriftstelle Giuseppe Gracia nimmt es mit dem Zeitgeist auf 24.03.2023
  • Ist es nur eine Frage der Zeit? 24.03.2023
  • Klimapolitik als Ersatzreligion 21.03.2023
  • 500 Mal «Bern einfach» 17.03.2023
  • Interview mit „Epoch Times“ über Klimapolitik und mein neues Buch 17.03.2023
  • Die ersten Seiten meines neuen Romans «Schwarzer Winter» über radikale Klimaaktivisten. 07.03.2023
  • «Revolution gegen die eigene Weltuntergangs-Erwartung» 04.03.2023
  • Mein Theaterstück «Die letzte Therapie» kommt auf die Bühne 03.03.2023
  • Bestsellerautor Giuseppe Gracia über seinen neuen Roman «Schwarzer Winter» 25.02.2023
  • Schwarzer Winter 23.02.2023
  • «Zwei Jahre lange wurde ich gehatet und heruntergemacht» 22.02.2023
  • Alles ist sinnlos! 22.02.2023
  • Wieso bei Avatar jeder ins Kino geht 25.01.2023
  • Ihre Gefühle entsprechen nicht der Wirklichkeit 06.01.2023
  • So gewinnen Sie jede Diskussion über Ihren Glauben 29.12.2022
  • Weihnachtsinterview mit Giuseppe Gracia: „Der Mensch kann nicht anders als glauben“ 29.12.2022
  • Wohlfeile moralische Posen statt Realpolitik 13.12.2022
  • Ein neues Kapitel der Weltgeschichte wird geöffnet 01.12.2022
  • Frag mal… Giuseppe Gracia 15.10.2022
  • Kolumne „Weitblick“: Toxische Männlichkeit 06.10.2022
  • Der Posthumanismus ist in Wahrheit ein Antihumanismus 29.09.2022
  • Ist Freiheit nur eine Illusion? 06.09.2022
  • Deine Meinung gefällt mir nicht! 30.08.2022
  • Das Ringen um die Trennung von Macht und Moral 10.08.2022
  • Giuseppe Gracia zum 1. August: Macht der Nationalfeiertag noch Sinn? 01.08.2022
  • Der Mensch als Produkt der Technik  19.07.2022
  • Warum die Menschheit moralisch stehen bleibt 04.07.2022
  • Birgit Kelle & Giuseppe Gracia im Gespräch 03.07.2022
  • Nimmt Rassismus wirklich zu? 27.06.2022
  • Wenn die Landeskirche Homosexuellen und Frauen nicht gleiche Rechte einräumt, muss sie sich vom Staat abkoppeln 23.06.2022
  • Der Westen muss verschwinden! 16.06.2022
  • Das Totschlagargument für jede «falsche» Meinung 09.06.2022
  • Wehren wir uns im aktuellen Kulturkampf, der Freiheit und Leben bedroht 20.05.2022
  • Das Utopia-Prinzip: Warum wir die falschen Fragen für eine bessere Welt stellen 12.05.2022
  • Markus Somm im Gespräch mit Giuseppe Gracia 11.05.2022
  • Audiatur-Online-Talk 11 04.05.2022
  • Livenet-Talk: «Utopia gegen Realität – was geht ab?» 03.05.2022
  • Hören Sie auf positiv zu denken! 28.04.2022
  • Deshalb sage ich Nein zum Filmgesetz 27.04.2022
  • Heute Tschaikowski. Und Morgen? 22.04.2022
  • Indubio Folge 220 – Krieg und Frieden 17.04.2022
  • Moralischer Narzissmus in Politik und Journalismus 16.04.2022
  • Es gibt keine Gerechtigkeit ohne Ostern 15.04.2022
  • «Das Misstrauen gegen die Selbstverantwortung ist fatal» 14.04.2022
  • Der Trick mit der Utopie – der schlimmste Feind der guten Politik ist die perfekte Welt 11.04.2022
  • Kulturmarxismus & die Utopia-Methode gegen die Freiheit 09.04.2022
  • Giuseppe Gracia im Optimizer Talk 08.04.2022
  • Deutschlands Klimapolitik und Putins Krieg 03.04.2022
  • «Die Utopia Methode» und das Ende der Freiheit: Ein Gespräch mit Giuseppe Gracia 01.04.2022
  • Freiheit gegen „neue Moral“ verteidigen 31.03.2022
  • «Die Utopia-Methode» – Giuseppe Gracia über sein neustes Werk 27.03.2022
  • Die Utopia-Methode 27.03.2022
  • Audiatur-Online-Talk 8 mit Giuseppe Gracia und Godel Rosenberg 10.03.2022
  • Erstarken antisemitischer Haltungen in Schweiz muss gestoppt werden! 24.02.2022
  • 150 Millionen für die Medienförderung? 06.02.2022
  • 150 Millionen für die Medienförderung? 30.01.2022
  • Der Holocaust als Kränkung 27.01.2022
  • «Ein Journalist sollte die Staatsmacht kritisch hinterfragen, nicht die Bürger» 23.01.2022
  • Wieso die Medien wollen, dass Sie sich impfen lassen! 17.01.2022
  • Israel fährt Corona-Massnahmen herunter! 12.01.2022
  • Fall Walder, Atomkraft, Ungeimpfte 06.01.2022
  • Die Scholastik als Schlüssel für die Corona-Debatte 05.01.2022
  • Die Medien als PR-Agentur des Staates 29.12.2021
  • Weihnachten und Dankbarkeit 26.12.2021
  • Audiatur-Online Talk mit Giuseppe Gracia und Godel Rosenberg 23.12.2021
  • Abschied vom falschen Gott 22.12.2021
  • Der Tod ist ein Kommunist – Teil 1/13 12.12.2021
  • Schwedische Kirche mit antisemitischen Tendenzen 07.12.2021
  • Es gibt keine Freiheit ohne Nationalstaat 30.11.2021
  • Alles Schwurbler und Nazis! 26.11.2021
  • Giuseppe Gracia und Godel Rosenberg im neuen Audiatur-Online Talk 25.11.2021
  • Israels Botschafterin nach Protesten aus Universität evakuiert 17.11.2021
  • Medienberichte bei antisemitischen und islamistischen Attacken 11.11.2021
  • Nicht selbst sein können wie Gott – Über Ursachen des Antisemitismus 10.11.2021
  • Ein unbequemer Autor – und ein gnadenloses System 07.11.2021
  • Star News: Corona – Gesund und frei? 05.11.2021
  • Birgit Kelle will keinen schwulen Superman und ist trotzdem Feministin durch und durch 02.11.2021
  • Gott ist tot – der Staat ist Gott? Das wäre eine ganz schlechte Idee 29.10.2021
  • Kultureller Boykott gegen Israel 28.10.2021
  • Audiatur-Online Wochenkommentar (7) 20.10.2021
  • Audiatur-Online Wochenkommentar (6) 14.10.2021
  • «Die Gesellschaft wird immer mehr zur Castingshow» 14.10.2021
  • Audiatur-Online Wochenkommentar (5) 07.10.2021
  • Familie, Freiheit und Demokratie 04.10.2021
  • James Bond: Martinis, Girls & Guns 30.09.2021
  • Audiatur-Online Wochenkommentar (4) 30.09.2021
  • Audiatur-Online Wochenkommentar (3) 23.09.2021
  • Meine Begegnung mit Gunnar Kaiser 22.09.2021
  • Was ist bloss mit den Medien passiert? 20.09.2021
  • Audiatur-Online Wochenkommentar (2) 16.09.2021
  • Rondo persönlich mit Giuseppe Gracia 16.09.2021
  • Verschwörungsapostel reagieren mit ihren wilden Theorien auf ein selbstgerechtes Establishment 14.09.2021
  • Zertifizierte Menschen 10.09.2021
  • Audiatur-Online Wochenkommentar (1) 09.09.2021
  • Giuseppe Gracia im Gespräch mit Gunnar Kaiser 07.09.2021
  • Giuseppe Gracia hat eine neue Kanzel gefunden 04.09.2021
  • Rezension zu „Glorias Finale“ 01.09.2021
  • Gloria ist ganz schlecht drauf! 31.08.2021
  • Giuseppe Gracia: Die Casting Gesellschaft – «Glorias Finale» 31.08.2021
  • Bürgerkritik statt Machtkritik: Hetze gegen Ungeimpfte 30.08.2021
  • «Unsere Gesellschaft ist aufgebaut wie eine Talentshow» 28.08.2021
  • Glorias Finale 23.08.2021
  • Toxische Männlichkeit ist ein irreführender Begriff 18.08.2021
  • Giuseppe Gracia im Gespräch mit Röbi Koller 09.08.2021
  • Lesbische Psychopath*Innen 19.07.2021
  • Vertrauter des Ex-Bischofs ist aus Kirche ausgetreten 16.07.2021
  • Birgit Kelle: „Der Tod ist ein Kommunist“ 11.07.2021
  • Inspiriert von Corona-Verschwörern und Klimahysterikern 06.07.2021
  • Wie entsteht ein Roman? („Der Tod ist ein Kommunist“) 02.07.2021
  • Der Tod ist ein Kommunist 01.07.2021
  • «Der Tod ist ein Kommunist» 01.07.2021
  • «Der Tod ist ein Kommunist» 01.07.2021
  • Giuseppe Gracia: «Der Tod ist ein Kommunist» 01.07.2021
  • „Der Tod ist ein Kommunist“ 29.06.2021
  • Wir leben in verrückten Zeiten 27.06.2021
  • Im Bett mit der Macht 22.06.2021
  • Dankeschön zum Abschied 21.06.2021
  • Ein Gedankenexperiment für den Nahen Osten 28.05.2021
  • Je mehr du dich besitzt, desto freier bist du 03.05.2021
  • SRF Kultur «Musik für einen Gast» 18.04.2021
  • Wie in der Krise richtig kommunizieren? 11.03.2021
  • Niemand macht es besser 10.03.2021
  • Churer Bischofssprecher tritt ab 05.03.2021
  • Giuseppe Gracia begründet Rückzug 04.03.2021
  • Welt ohne Weihnachten? 19.12.2020
  • Über die Grenzen des Sagbaren 09.12.2020
  • Das Problem: Männer sind keine Frauen 07.12.2020
  • Was radikale Bewegungen bei ihrer Systemkritik vergessen 02.12.2020
  • Der letzte Feind | Magstrauss 09.11.2020
  • Die Aufklärung fundiert auf Ideen des Christen- und Judentums 29.10.2020
  • Buchkritik: „Der letzte Feind“ von Giuseppe Gracia 28.10.2020
  • „Das Christentum zwischen Globalisierung und Totalverwertung“ 24.10.2020
  • Buchtipp: Vatikan-Thriller „Der letzte Feind“ 19.10.2020
  • Wie gut verkauft sich ein Vatikan-Thriller? 25.09.2020
  • Wie viel Christentum braucht unsere Gesellschaft? 28.08.2020
  • Die Welt als multikulturelle Wohlfühloase 14.07.2020
  • „Religion auf Moral zu reduzieren ist töricht.“ 06.07.2020
  • Wer nicht glaubt, wird zur Ameise 06.07.2020
  • „Keine Offenbarung, kein Gott“ 28.06.2020
  • Der etwas andere Thriller aus dem Vatikan 26.06.2020
  • Öffnet die Corona-Krise neue Perspektiven? 23.06.2020
  • Atemberaubend: „Der letzte Feind“ von Giuseppe Gracia 23.06.2020
  • Bessere Welt ohne Religion 22.06.2020
  • Journalist deckt Weltverschwörung auf 19.06.2020
  • Der letzte Feind 18.06.2020
  • SRF Kultur «Blick in die Feuilletons» mit Giuseppe Gracia, Schriftsteller und Medienbeauftragter Bistum Chur 12.05.2020
  • 75 Jahre nach Auschwitz: Der bleibende Abgrund 27.01.2020
  • Happy New Year 2020: Wir schämen uns weiter 05.01.2020
  • Wie kommt das Neue in die Welt? 31.10.2019
  • Der moralische Totalitarismus kommt von links und von rechts 09.10.2019
  • Freies Denken 18.08.2019
  • Christenverfolgung in Zeiten der Selbstverachtung 07.05.2019
  • Höfliche Verfolgung 29.04.2019
  • Willkommen im therapeutischen Kalifat 29.03.2019
  • Bischofssprecher Giuseppe Gracia: «Mein Ziel ist es, die Meinungsfreiheit hochzuhalten» 21.01.2019
  • Politische Korrektheit als Bremsklotz? 29.11.2018
  • „Wie Kuscheltiere unseres schlechten Gewissens“ 30.10.2018
  • Political Correctness und Meinungsfreiheit 30.10.2018
  • Thiel und Co. im Video 25.10.2018
  • Wer mit der eigenen Meinung quer liegt, muss behandelt werden! 03.10.2018
  • «Wir dürfen theoretisch alles sagen, aber keiner getraut sich» 29.09.2018
  • Das therapeutische Kalifat 21.09.2018
  • «Viele Autoren sind heute feige und opportunistisch» 13.06.2018
  • Ein «Schweizer Islam» als Weg zur Integration? 05.06.2018
  • Das therapeutische Kalifat 02.06.2018
  • Sterben. Wer entscheidet? 25.05.2018
  • Salonfähige Verbote 25.04.2018
  • Keine Meinungsfreiheit für Katholiken 01.11.2017
  • Wende verzweifelt gesucht 12.10.2017
  • Zwischen Glaubensfreiheit und Fanatismus – der Westen und die Religionsdebatte 14.09.2017
  • Selbstentfremdung 12.07.2017
  • Gracias Buch hätte einen ordentlichen Skandal verdient 26.06.2017
  • «Wir müssen über den Hass sprechen» 22.06.2017
  • «Wir stecken in der Falle» 02.06.2017
  • «Die Linken behandeln Islamisten wie Kuscheltiere» 02.06.2017
  • «Ich bekomme Drohbriefe» 31.05.2017
  • «Islam und Terror auseinanderzuhalten ist absurd» 20.05.2017
  • Das Massaker des Bischofssprechers 20.05.2017
  • Der Abschied 10.04.2017
  • Islam-«Arena» II: Muslim-Präsident brüskiert Lokführer – und der Katholik sagt, wie’s ist 09.04.2017
  • Wer religiös ist, ist nicht unmodern 12.12.2016
  • Menschenfinsternis 28.09.2016
  • Ferndiagnosen funktionieren bei Burkaträgerinnen nicht 10.09.2016
  • Gefährliche Liebschaften zwischen Macht und Moral 10.09.2016
  • Da müsste noch ein Schuss fallen 02.09.2016
  • Politik als Gottesdienst, geleitet von Meinungs-Priestern 02.07.2016
  • Schweiz ohne Gott? 08.04.2016
  • Niklaus Meienberg – das brennende Gewissen der Schweiz 31.01.2015
  • Vom falschen Liberalismus der Katholikenfresser 13.03.2012
  • Auf der Suche nach dem tieferen Sinn 10.10.2011
  • Karoshi 04.01.2011
  • Lesbar rot 03.01.2011
  • Toblers Wanderstab 02.01.2011
  • Im Bach im Wald 01.01.2011
  • Die Mona Lisa von Trogen 31.12.2010
  • Jeder Satz ein Treffer 11.02.2009
  • Unerlöst, verwandelt, verendet 02.07.2008
  • Der Begriff „Angst“ 29.04.2006
  • Giuseppe Gracia: Santinis Frau 09.03.2006
  • Das grosse Versäumnis 04.03.2006
  • Santinis Frau 01.02.2006
  • Besteckmassaker 05.11.2002
  • Ökonomie der Unsicherheit 28.09.2002
  • Kippzustand 29.07.2002
  • Momentaufnahme 31.12.1998
  • Liebe und andere Banalitäten 31.12.1998
  • Riss 31.12.1996

© 2025 Giuseppe Gracia - WordPress Theme von Kadence WP

  • Aktuell
  • Bücher
  • Short Stories
  • Über mich
  • Kontakt
  • G Consulting
Suchen